Wildnisapotheke
22
%
485 Kč 625 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Zutaten der alten Wildnisapotheke, der Hausapotheke unserer Großmütter, sind leicht für jeden zugänglich - sie werden von Wald und Wiese zur Verfügung gestellt! Mit diesem Buch tauchen sie in die Welt der überlieferten einfachen Rezepte von Fichtennadelbädern bei Erkältung, Breitwegerich für die Gelenke, Vogelmierensalbe für die Haut, Kirschstingel für die Augen, Königskerzenblüten bei Schmerzen bis Hagebuttenkerne für die Venen ein. Die Gliederung nach dem Rhythmus der Natur lässt die 12 Monate des Jahres chronologisch ablaufen. Unter jedem Monat finden sich die Hausmittelrezepte jener Pflanzen, die gerade optimal zu verarbeiten sind.
Eunike Grahofer sammelt und erforscht seit vielen Jahren alte, volkskundliche Rezepte sowie die dazugehörigen Geschichten der Menschen. Damit gibt sie einen spannenden Einblick in den reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer Großeltern und spannt den Bogen zur praktischen Anwendung in unserer heutigen Zeit.
Ob zur Wundversorgung, bei Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Gelenksproblemen, Schmerzen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung bis zu Konzentrationsproblemen - die Wildnisapotheke steckt voller Lösungen!
Autor: | Grahofer, Eunike |
Nakladatel: | Freya |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mein Kräutererbe
Grahofer, Eunike
-
Die Hechals
Grahofer, Eunike
-
DIY Hausmittel im Jahreskreis
Grahofer, Eunike
-
DIY Rezepte durch's Bauernjahr
Grahofer, Eunike
-
Wildniswissen
Grahofer, Eunike
-
SOS Hexenschuss
Kleindienst-John, Ingrid
-
Arbeit mit Tensoren
Weberstorfer, Ernst
-
Hydrolate
Kleindienst-John, Ingrid
-
Kräutersüße
Leitner, Renate
-
Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern
Hirsch, Siegrid
-
Türkis
Beutel, Jutta
-
Pflanzenschätze der Ahnen
Huber, Ellen
-
DIY Heilsalben
Zweimüller, Silvia
-
Urpflanzen
Strassmann, Renato
-
S.O.S. Hustenzwerg
Kleindienst-John, Ingrid
-
Heilpflanzen am Mittelmeer
Süßmuth, Astrid