Dekonstruktivismus in der Architektur?
13
%
946 Kč 1 086 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Philip Johnson und Mark Wigley versammelten 1988 in ihrer ebenso erfolgreichen wie umstrittenen Ausstellung 'Deconstructivist Architecture' Namen, die heute zur internationalen Elite der 'Starchitects' gehören: Frank Gehry, Daniel Libeskind, Rem Koolhaas, Peter Eisenman, Zaha Hadid, Coop Himmelb(l)au und Bernard Tschumi.§Simone Kraft legt nun, mehr als 25 Jahre später, erstmals eine Untersuchung zu den Widersprüchlichkeiten der Ausstellung vor. Sie macht sich intensive Archivrecherchen und Informationen von Zeitzeugen zunutze, um die ungewöhnlichen organisatorischen Hintergründe zu rekonstruieren und argumentative Schwachstellen des kuratorischen Konzepts zu beleuchten. So wird schließlich am Beispiel der sieben ausgestellten Architekten eine Annäherung an einen fundierte(re)n Begriff von der dekonstruktivistischen Architektur ermöglicht.
Autor: | Kraft, Simone |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 418 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schreiben im Architekturstudium
Kraft, Simone
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Anti-Genderismus
Hark, Sabine
-
Die Neuerfindung des Sozialen
Lessenich, Stephan
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Skateboarding
Schweer, Sebastian
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Street-Art
Reinecke, Julia
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Bildwissenschaft und Visual Culture
Rimmele, Marius
-
Cyberpunk Science Fiction
Gözen, Jiré E.
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Salafismus in Deutschland
Schneiders, Thorsten G.
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Unscharfe Grenzen
Reckwitz, Andreas