Denken in Modellen
23
%
933 Kč 1 205 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In den 1950er Jahren prägte Frei Otto mit seinen Zeltkonstruktionen die Gartenschauen der jungen Bonner Republik, er schuf gemeinsam mit Behnisch & Partner die Dachlandschaft für die Olympischen Spiele 1972 in München. Das innovative Potential in seinem Oeuvre beruht auf der großen Interdisziplinarität des Denkens zwischen Architektur, Technik, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Er erkannte die Modellhaftigkeit der Natur und versuchte sie, Zeit seines Lebens
für die Architektur und den Ingenieurbau - und damit für die Zukunft - nutzbar zu machen. Das Frei-Otto Archiv zeichnet sich durch eine große Anzahl experimenteller Modelle aus. Die Publikation erscheint in zwei Ausgaben (Deutsch und Englisch) anlässlich der umfangreichsten Ausstellung zum Werk von Frei Otto im ZKM Karlsruhe gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung, Eröffnung im Herbst 2016. In ihr werden erstmals die Modelle von Frei Otto veröffentlicht.
Autor: | Otto, Frei |
Nakladatel: | Spector Books |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 250 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Junkers baut
Butter, Andreas
-
Das wachsende Haus. The Growing House
Wagner, Martin
-
das prinzip coop
Möller, Werner
-
Anomalien
Johne, Sven
-
Four Times Through the Labyrinth
Nicolai, Olaf
-
Vision in Motion - Sehen in Bewegung
Moholy-Nagy, László
-
Saisonarbeit
Geisler, Heike
-
Vele
Zielony, Tobias
-
Citizen
Rankine, Claudia
-
Transformer
Doudova, Helena
-
Wolkenstudien / Cloud Studies / Etude...
Beyer, Marcel
-
Seven Palm
Nenik, Francis
-
Scrapbook of the Sixties
Mekas, Jonas
-
Monologe
Lotz, Wolfram
-
Unter dem Radar
Bandel, Jan-Frederik
-
Ich hatte keinen Ort
Mekas, Jonas