Between Chairs
20
%
215 Kč 269 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das postgraduale Programm Bauhaus Lab nahm die India Lounge oder 24/42 Chair als Ausgangspunkt, um transkulturelle Designdiskurse zwischen der HfG Ulm (1953 - 1968) und dem Nationalen Institut für Design in Ahmedabad (seit 1961) zu untersuchen. Während der Originalstuhl leider verschwand, geht das, was entdeckt wurde, weit über seine Materialität hinaus. Die Forscher fanden Personen, Netzwerke und fortschrittliche Pädagogiken, die ein detailliertes Bild einer transkulturellen Landschaft der 1960er Jahren zeichnen. Der Stuhl symbolisiert die lebhaften internationalen Debatten darüber, was einen sozial verantwortlichen Designer ausmacht, sowie die damit verbundenen radikalen Pädagogiken der beiden Designschulen.
Autor: | Stiftung Bauhaus Dessau |
Nakladatel: | Spector Books |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Angličtina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 136 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bauhaus N° 4
Stiftung Bauhaus Dessau
-
Junkers baut
Butter, Andreas
-
Das wachsende Haus. The Growing House
Wagner, Martin
-
das prinzip coop
Möller, Werner
-
Denken in Modellen
Otto, Frei
-
Anomalien
Johne, Sven
-
Vision in Motion - Sehen in Bewegung
Moholy-Nagy, László
-
Vele
Zielony, Tobias
-
Wolkenstudien / Cloud Studies / Etude...
Beyer, Marcel
-
Seven Palm
Nenik, Francis
-
Four Times Through the Labyrinth
Nicolai, Olaf
-
Scrapbook of the Sixties
Mekas, Jonas
-
Saisonarbeit
Geisler, Heike
-
Monologe
Lotz, Wolfram
-
Unter dem Radar
Bandel, Jan-Frederik
-
Citizen
Rankine, Claudia