Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 27.02
PPL Čtvrtek 27.02
Osobní odběr Pátek 28.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Stadt als Raumentwurf

Die Stadt als Raumentwurf
5 %

1187  Kč 1 255 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt Vorwort Ueberall Wandung, überall Schluss! Der Raumbegriff in der deutschsprachigen Städtebautheorie um 1900 Laura Cassani, Riccardo Rossi, Rainer Schützeichel und Bettina Zangerl I Interdisziplinäre Wege zur T hematisierung des Raums im Städtebau Raum und/oder Körper Zum wechselvollen Umgang mit Körper und Raum in Architektur und Städtebau Werner Oechslin Funktion und Symbolik des öffentlichen Stadtraums Städtebautheoretische Schriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert Katia Frey und Eliana Perotti Raumkonstruktionen in der Sinnesphysiologie und in der Architekturästhetik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Kirsten Wagner II Der Raum im künstlerischen Städtebau der Jahrhundertwende Die räumliche Ordnung der modernen Stadt Karl Henricis Beitrag zum städtebaulichen Raumdiskurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts Rainer Schützeichel Architektur als Scheidewand zwischen zwei verschiedenen Raumwelten Fritz Schumachers Raumtheorie im städtebaulichen Diskurs der frühen Moderne Cornelia Jöchner Mit dem Hausmaterial Raum gestalten! Zum Verhältnis von Baukörper und Stadtraum in der Stadtbaukunst Wolfgang Sonne III Zur internationalen Ausstrahlung des Raumdiskurses Adler oder Maulwurf? Der Städtebau und die Maßstabsfrage Andri Gerber Der Schnitt als Bild des Straßenraums Darstellung und Wahrnehmung von Raum in Manualen zum Städtebau Katrin Albrecht und Helene Bihlmaier IV Wirkungen des Raumdiskurses nach 1945 Von der vergeblichen Hoffnung auf Ermächtigung im Städtebau nach dem Zweiten Weltkrieg Jörn Düwel Von Sharawaggi bis Civilia Die optische Konstruktion des Stadtraums und The Architectural Review Ákos Moravánszky Von der Darstellung zu m Paradigma Der Romplan von Giovanni Battista Nolli und die Wiederentdeckung des Stadtraums im 20. Jahrhundert Vittorio Magnago Lampugnani V Räume der heutigen Stadt Die Bedeutung des Raums für die zeitgenössische Theorie und Architektur der Stadt Michael Mönninger Der Raum der Wand als Bedeutungsträger Architektur als Ausdrucksmittel in der Stadt Andreas Denk Anhang Autorinnen und Autoren Dank Register Abbildungsnachweis Impressum
Autor:
Nakladatel: Deutscher Kunstverlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 296
Mohlo by se vám také líbit..