Neues Bauen im Berliner Südwesten
9
%
569 Kč 626 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Nach 1920 wurden die bis dahin ländlich geprägten Vororte Steglitz und Zehlendorf zu Stadtbezirken Groß-Berlins ausgebaut. Die südwestliche Peripherie der neuen Metropole entwickelte sich mit modernen städtischen Wohnanlagen, individuellen Einfamilienhäusern und spektakulären Großsiedlungen zum Testfall des modernen Städtebaus und des Neuen Bauens. Der Band erläutert die Schaffung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin, stellt neue Akteure und Strategien beim rasant zunehmenden Wohnungsbau der Zwischenkriegszeit vor und präsentiert Beispiele des modernen Siedlungsbaus. Das Zehlendorfer Rathaus und das Strandbad Wannsee sind prominente Beispiele des Neuen Bauens für die Gemeinschaft. Das reiche historische Bildmaterial flankieren aktuelle Fotografien von Friedhelm Hoffmann.
Autor: | Hausmann, Brigitte |
Nakladatel: | Mann (Gebr.), Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Berlin in Geschichte und Gegenwart 2016
Breunig, Werner
-
Das japanische Haus und sein Leben
Taut, Bruno
-
Pädagogisches Skizzenbuch
Klee, Paul
-
Ich liebe die japanische Kultur
Taut, Bruno
-
Das Braune Haus der Kunst
Löhr, Hanns Chr.
-
Handbuch Integriertes Schädlingsmanag...
Pinninger, David
-
Das Kino 'International' in...
Worbs, Dietrich
-
Nippon mit europäischen Augen gesehen
Taut, Bruno
-
Kunst als Waffe - Der Einsatzstab Rei...
Löhr, Hanns Christian