Deutsche Militärmotorräder
22
%
483 Kč 622 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wenngleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Motorradbau seinen ersten Boom erlebte, begann sich das Motorrad nur langsam während des Ersten Weltkrieges in der Truppe zu etablieren. In der Weimarer Republik stellte die Reichswehr dann zunehmend Kradschützen-Einheiten auf schweren Motorrädern in Dienst. Erst 1938 begannen BMW und Zündapp mit der Entwicklung so genannter überschwerer Kräder mit Geländeuntersetzung, Rückwärtsgang und Beiwagenantrieb. Nach dem Krieg kamen vor allem Zweitakter zum Einsatz. Frank Rönicke dokumentiert in diesem Band die Entwicklung der deutschen Militärmotorräder seit 1905.
Autor: | Rönicke, Frank |
Nakladatel: | Motorbuch Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wartburg 311 / 313 / 1000
Rönicke, Frank
-
Jungs, Eure 50er
Rönicke, Frank
-
Simson Schwalbe & Co
Rönicke, Frank
-
EMW und AWO
Rönicke, Frank
-
Maico
Rönicke, Frank
-
Zündapp
Rönicke, Frank
-
VW Kübelwagen Typ 82
Piekalkiewicz, Janusz
-
BMW-Malbuch
Passelaki, Horst
-
Old- und Youngtimer optimal gepflegt
Korp, Dieter
-
Opel Astra ab Modelljahr 2011
Korp, Dieter
-
Trägerflugzeuge
Schwede, Frank
-
Mercedes-Benz R 129
Allner, Michael
-
Mercedes-Benz
Oswald, Werner
-
VW Touran
Korp, Dieter
-
VW Up
Korp, Dieter
-
Skoda Superb II
Korp, Dieter