Heinrich VIII.
19
%
349 Kč 429 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Heinrich VIII. mit seinen sechs Frauen, von denen er zwei aufs Schafott brachte, wird gern als Wüstling und blutrünstiger Gewaltherrscher porträtiert. Sabine Appel betrachtet ihn in ihrer Biographie in ungewohnterem Licht: als humanistisch gebildeten, vielfach talentierten, theologisch versierten und religiösen Mann, dessen Gewissensnöte, oftmals Zeichen eines erstaunlichen Selbstbetrugs, indessen zu weitreichenden Umstürzen mit beträchtlichen Kollateralschäden führten. Die charismatische, aber auch verhängnisvolle Figur dieses Monarchen wird vor dem Hintergrund seiner Zeit und der speziellen Geschichte der Tudor-Dynastie gezeichnet, deren größtes Problem der Selbsterhalt und die Nachfolge war. Die Lebenserzählung ist intensiv mit der Geistesgeschichte verwoben. Werk und Entwicklung von Thomas More, Erasmus oder dem frühen Luther kommen ebenso zur Sprache wie Heinrichs eigene theologische Ambitionen und Beiträge.
Autor: | Appel, Sabine |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 319 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Caroline Schlegel-Schelling
Appel, Sabine
-
Madame de Staël
Appel, Sabine
-
Das Gedächtnis
Markowitsch, Hans J.
-
Hochbegabte Kinder
Stapf, Aiga
-
Hochbegabung
Preckel, Franzis
-
Altweibersommer
Onken, Julia
-
Schizophrenie
Häfner, Heinz
-
Du bist ein weiter Baum
Senckel, Barbara
-
Rabentöchter
Onken, Julia
-
Gastro-Logik
Spence, Charles
-
Mit dem Herzen der Löwin
Onken, Julia
-
Size Zero
Pauli, Dagmar
-
Die Kraft des Fühlens
Sand, Ilse
-
Das Rätsel Schizophrenie
Häfner, Heinz
-
Trauma und Traumafolgestörungen
Maercker, Andreas
-
Das kommunikative Gedächtnis
Welzer, Harald