Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
22
%
332 Kč 425 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gebrüder Zimmermann leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung und Vollendung des süddeutschen Rokoko. Aufgewachsen im Milieu der Wessobrunner Stuckkünstler, blieben sie diesem Kreis
zeitlebens eng verbunden und prägten ihn nachhaltig.
Der ältere, Johann Baptist, Stuckateur und Freskant, war ab 1720 für die Wittelsbacher tätig und schuf an der Seite von François Cuvilliés die Prunkräume des höfischen Rokoko in der Münchner Residenz, der Amalienburg und Schloss Nymphenburg. Dominikus, der als Stuckateur, Altarbauer und Baumeister eine bürgerliche Karriere einschlug, erreichte eine einzigartige Synthese von Ornament und Architektur. Durch ihre Zusammenarbeit gelangen den Brüdern Spitzenleistungen der Raum- und Dekorationskunst. Ihr Spätwerk, die himmlische Wies, gilt als Juwel des Rokoko und gehört seit 1983 zum unesco-Welterbe.
Autor: | Riedl-Valder, Christine |
Nakladatel: | Pustet, Regensburg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Caféhäuser München
Riedl-Valder, Christine
-
Königin Olga von Württemberg
Jena, Detlef
-
Die Armee der Caesaren
Fischer, Thomas
-
Das Weimarer Quartett
Jena, Detlef
-
Fürstinnen von Thurn und Taxis
Panzer, Marita A.
-
'Ich bleibe zurück wie eine Gefa...
Feuerstein-Praßer, Karin
-
Ludwig I.
Murr, Karl B.
-
Skanderbeg
Schmitt, Oliver J.
-
Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Alte...
Berger, Günter
-
Adalbert Stifter
Becher, Peter
-
Wilhelmine von Bayreuth
Berger, Günter
-
Regensburger Land. Bd.3
Landkreis Regensburg
-
Zeichenband zum Messbuch
-
Toppler
Heine, Ernst W.
-
Kleines Stundenbuch
Liturgische Institute Salzburg, Trier u. Zürich
-
Isabeau de Bavière
Schneider-Ferber, Karin