Alfred Escher (1819-1882)
23
%
1121 Kč 1 448 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Alfred Escher hat die Entwicklung der Schweiz geprägt wie vor und nach ihm kaum jemand. Sein kometenhafter Aufstieg in wirtschaftliche und politische Spitzenpositionen, sein epochales Lebenswerk sowie sein tragisches Ende faszinieren
noch heute. Legendär ist seine unermüdliche Schaffenskraft und sein bedingungsloses Engagement für die Schweiz und den Kanton Zürich, beispiellos war die öffentliche Polemik um seine Person. Ausgerechnet jenes Projekt, womit er Geschichte schrieb, brach ihm das Genick: die Gotthardbahn. Die bewegte Lebensgeschichte Alfred Eschers ist aktueller
denn je.
'Diese Geschichte mit ihren Triumphen, aber auch Pleiten, Krimis und Skandalen ist eine fesselnde Lektüre. Wer sie liest, versteht die Schweiz des 19. Jahrhunderts. Und auch jene des 21., die sich auf ihren Ursprung besinnen sollte.'
SonntagsZeitung
'Endlich eine aktuelle Biografie. Joseph Jung setzt damit Massstäbe und löst eine breite Popularisierung aus. Damit ist der Schweizer Übervater endlich beim Volk angekommen. Escher, der lange Ignorierte, ist rehabilitiert und steht bereit für Fragen, die die Gegenwart an ihn richtet.'
Tages-Anzeiger
Autor: | Jung, Joseph |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 516 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Das Bundesratslexikon
Altermatt, Urs
-
Adel in der Schweiz
Z'Graggen, Andreas
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Freiheit, Vernunft und Aufklärung
Bouillon, Hardy
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd
-
Weltgeist im Silicon Valley
Gumbrecht, Hans U.