Tagebuch aus Theresienstadt
22
%
330 Kč 424 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Man wird so abgestumpft von dem vielen Leid und Elend, dass es einen fast nicht mehr berührt schreibt Camilla Hirsch in ihrem Tagebuch-Eintrag vom 3.9.1942. Die 73 Jahre alte Wienerin wird 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert, in dem sie bis 1945 überlebt. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Dokument, da es nur wenige alte Menschen gibt, die ein Konzentrationslager überlebt haben und aus der Perspektive von alten Menschen berichten. Vor ihrer Deportation betrieb sie in Wien ein Schreibbüro. Mit nüchternem Blick betrachtet sie die gesamte Zeit ihrer Haft - ihr Tagebuch wird zu einer anschaulichen und zuverlässigen Dokumentation der Verhältnisse im Konzentrationslager.
Autor: | Hirsch, Camilla |
Nakladatel: | Mandelbaum |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dear Papa, how is you?
Korngold, Erich W.
-
Ökonomie der internationalen Entwicklung
Cuñat, Alejandro
-
Tafelspitz & Fledermaus
Haslinger, Ingrid
-
Die Stimmen von Marrakesch, m. 2 Audi...
Canetti, Elias
-
Die Macht der Psychotherapie im Neoli...
Grubner, Angelika
-
Hedonismus leben
Brauer, Michael
-
Birne
Schnögl, Sonja
-
Artischocke
Ciccaglione, Bruno
-
Pastinak
Fischer, Margot
-
Avocado
Konrad, Kathrin
-
Basilikum
Silla, Tatiana Y.
-
Morchel
Drabosenig, Simon
-
Steinpilz
Fasan, Inge
-
Jüdisches Rom
Höfferer, Christina
-
Zeit der Feigen
Raheb, Viola
-