Kollektive Identitäten
19
%
412 Kč 507 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Danksagung
Einleitung
Systematisierende Rekonstruktion der Debatte
Modelle kollektiver Identitäten - eine genetische Rekonstruktion
Modelle mit intentionaler, aktiver Reproduktion von Praktiken und Bedeutungen
Typ (I) Das liberale, individualistische Modell (Rawls)
Typ (II) Das Gruppen-Identitäts-Modell (Kymlicka, Taylor)
Modelle mit passiver, unreflektierter Identitätsbildung
Typ (III) Das passive, serielle Identitäts-Modell (Sartre, Young)
Typ (IV) Das Modell erzwungener, ausgegrenzter Identität/Differenz (Foucault)
Abschließende Kritik und Schlussfolgerung
Entwurf einer Typologie kollektiver Identitäten
Entstehung kollektiver Identitäten - ein Versuch
Typ 1: Gewollte, selbst-identifizierte kollektive Identitäten und Lebensformen
Zur Topographie von gewollten kollektiven Identitäten
Zur Funktionsweise
Entstehung und Reproduktionsweise intentionaler Vergesellschaftungen
Die individuelle Sozialisation in intentionale, selbst-identifizierte kollektive Identitäten
Die aktive Reproduktion kultureller kollektiver Identitäten
Typ 2: Nicht-intentionale, subjektivierende Konstruktion von kollektiven Identitäten
Die Rolle von Etiketten/Klassifikationen im Zuge der Herstellung kollektiver Identitäten
Verinnerlichung und Übernahme von ungewollten, verletzenden Zuschreibungen
Die Relevanz von juridisch-politischen Klassifikationen/Beschreibungen im Prozess der Konstruktion kollektiver Identitäten
ZusammenfassungNormative Aussichten
Ausblick
Verletzbarkeit als condition humaine
Verletzungen und Konflikte im Kontext kollektiver Identitäten
Konfliktquellen
Verletzungen
Soziale Ausgrenzungen
Ansprüche und Einsprüche
Warum überhaupt Anerkennung?
Bibliographie
Autor: | Emcke, Carolin |
Nakladatel: | FISCHER Taschenbuch |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 336 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stumme Gewalt
Emcke, Carolin
-
Wie wir begehren
Emcke, Carolin
-
Gegen den Hass, 4 Audio-CDs
Emcke, Carolin
-
Gegen den Hass
Emcke, Carolin
-
Ja heißt ja und ...
Emcke, Carolin
-
Mario und der Zauberer
Mann, Thomas
-
Buddenbrooks
Mann, Thomas
-
Stalky & Co.
Kipling, Rudyard
-
David Copperfield
Dickens, Charles
-
Ilias
Homér
-
Ivanhoe
Scott, Walter
-
Das Dekameron
Boccaccio, Giovanni
-
Lord Jim
Conrad, Joseph
-
Doktor Faustus
Mann, Thomas
-
Jane Eyre
Brontë, Charlotte
-
Der Proceß
Kafka, Franz