Pablo Neruda
22
%
427 Kč 549 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der chilenische Dichter Pablo Neruda (1904-1973) verkörpert die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Anderer. Unweigerlich sind sie auch seinem Werk eingeschrieben. Um sich Neruda zu nähern, unternimmt Hans
Christoph Buch mehrere Anläufe: von den durch Rimbaud und Verlaine inspirierten frühen Gedichten über das surrealistische Delirium seines Aufenthalts auf Erden, ausgelöst durch den Kulturschock der Tätigkeit als Konsul in
Burma, Ceylon und Indonesien; und weiter vom Spanischen Bürgerkrieg, dem Tod des Freundes Federico García Lorca, dem Eintritt in die Kommunistische Partei 1945 bis zur abenteuerlichen Flucht über Buenos Aires nach Paris, wo die linke Intelligenz ihn als Märtyrer feierte, und zu seinen Hymnen auf Stalin.
Pablo Neruda war alles zugleich, ein bürgerlicher Bonvivant, der sich seiner Nähe zu Bauern und Arbeitern rühmte, ein zwischen Paris, Peking, Mexiko und La Habana rastlos Reisender und ein lebenslang Liebender, der jeder seiner drei Frauen Lyrikbände und Luxusvillen hinterließ. Nicht zuletzt haben die Verse seines Großen Gesangs das selbstverständnis des von Kolonialmächten gebeutelten Südamerika geprägt.
Autor: | Buch, Hans-Christoph |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Burg Eltz
Ritzenhofen, Ute
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Gut aufgehoben
Stäbler, Wolfgang
-
Selma Lagerlöf
Steinfeld, Thomas
-
Die Geschichte der Bayreuther Festspi...
Bauer, Oswald G.
-
Der Berliner Dom
Eisenlöffel, Lars
-
Das Grüne Gewölbe zu Dresden
-
Kosmetisches und medizinisches Gerät
Weller, Ulrike
-
Äxte und Beile
Weller, Ulrike
-
In Giacomettis Atelier
Peppiatt, Michael
-
Preußische Residenzen
Dorgerloh, Hartmut
-
Brandenburg
Rimpel, Barbara
-
Hessen. Tl.2
Cremer, Folkhard