Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben (1642-1676)
18
%
168 Kč 204 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
GEH aus mein Hertz und suche Freud/In dieser lieben Sommerzeit ... Der Sommer-Gesang, aus dem diese bekannten Zeilen stammen, ist eines von 139 überlieferten Liedern des evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676). Ulrich Grober folgt den Spuren des in Wittenberg ausgebildeten Theologen, der 1642/43 als Hauslehrer nach Berlin zog und 1651 nach Mittenwalde, wo er sein erstes Pfarramt antrat, 1657 an die Berliner Hauptkirche St. Nikolai wechselte, um 1669 als Pfarrer nach Lübben zu gehen, nachdem der orthodoxe Lutheraner vom evangelischreformierten Kurfürsten Friedrich Wilhelm seines Amtes enthoben wurde.
Autor: | Grober, Ulrich |
Nakladatel: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 32 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der leise Atem der Zukunft
Grober, Ulrich
-
Einst und Jetzt - Weimar
Wirth, Hermann
-
Einst und Jetzt - Danzig / Gdansk
Schröder, Dietrich
-
Einst und Jetzt - Neuzelle
Neiser, Janet
-
Einst und Jetzt - Rennbahn Hoppegarten
Moritz, Hans-Christian
-
Einst und Jetzt - Rheinsberg
Stehr, Dietmar
-
Einst und Jetzt - Ludwigslust
Klook, Astrid
-
Die Kantstraße
Jochens, Birgit
-
Brechts Berlin
Bienert, Michael
-
Wie ich nach Berlin kam
Shaw, Elizabeth
-
Kästners Berlin
Bienert, Michael C.
-
Christa und Gerhard Wolf
Hilzinger, Sonja
-
Anna, Lily und Regine
Leschonski, Antje
-
Außer Betrieb
Pilz, Kristin
-
Johannes Bobrowski in Friedrichshagen...
Völker, Klaus
-
Der Sandpoet
Bruyn, Günter de