Anwendungsbezogene Grundlagenforschung mit Pilzen
10
%
409 Kč 453 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Am Beispiel des Penicillin-Antibiotikaproduzenten Penicillium chrysogenum wird in diesem Artikel die Verknüpfung von Grundlagenforschung und angewandter Forschung aufgezeigt. Bei diesem industriell genutzten Hyphenpilz konnten vor kurzem zum ersten Mal Sexualprozesse beobachtet werden, die von genetischen Faktoren abhängig sind. Dabei wurde entdeckt, dass diese genetischen Faktoren auch die Antibiotikaproduktion wesentlich beeinflussen. Beispielhaft wird somit die Grundlagenforschung mit der anwendungsbezogenen Fragestellung verknüpft.
Autor: | Kück, Ulrich |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 30 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Botanisches Grundpraktikum
Kück, Ulrich
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Kambodscha unter den Roten Khmer
Bultmann, Daniel
-
Namen
Stock, Alex
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
Lehrbuch der Geschichte der Alten Kirche
Frank, Karl Suso
-
Der Kommissarbefehl
Römer, Felix
-
Bulimie und Magersucht
Borgstedt, Kirsten
-
Amerikas große Ernüchterung
Welskopp, Thomas
-
Rußland 1917
Altrichter, Helmut
-
Die Zeigestruktur der Erziehung
Prange, Klaus
-
Eva
Schüngel-Straumann, Helen
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph