Nicaragua
16
%
379 Kč 450 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In den 1980er-Jahren reisten Zehntausende nach Nicaragua, um die sandinistische Revolution zu unterstützen. Doch 1990 verlor Daniel Ortega die Präsidentschaftswahl - und im Anschluss daran die Revolution ihre Unschuld: In den Wochen bis zur Amtsübergabe an die neue Staatspräsidentin bereicherten sich die Funktionäre hemmungslos.
Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.
Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.
Autor: | Bahrmann, Hannes |
Nakladatel: | Ch. Links Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Abschied vom Mythos
Bahrmann, Hannes
-
Darf man um seine Katze trauern, wenn...
Osang, Alexander
-
Gundermann
Leusink, Andreas
-
Tschechien
Schmidt, Hans-Jörg
-
Reichsbürger
Riha, Katja
-
West-Berlin
Kimmel, Elke
-
Kindheit im Schatten
Roedenbeck, Maja
-
Die Grenze
Ritter, Jürgen
-
Medizin im Dienste der Rassenideologie
Stommer, Rainer
-
Frauen in der DDR
Kaminsky, Anna
-
Brandenburg 1945-1990
Kaule, Martin
-
Gedenkstätte Berliner Mauer
Sälter, Gerhard
-
Berlin - Stadt der Revolte
Sontheimer, Michael
-
Zentralasien
Kunze, Thomas
-
Hinter Mauern
Die Zeitreisenden
-
Integriert doch erst mal uns!
Köpping, Petra