Feedback in der Hochschullehre
9
%
320 Kč 350 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung 7
1 Bedeutung und Wert von Feedback 11
1.1 Was ist Feedback? 11
1.2 Was bringt es? Was ist das Ziel? 13
1.3 Wem bringt Feedback etwas? 16
1.4 Zusammenfassung 20
2 Wo klemmt es? 23
2.1 Einflussfaktoren 23
2.2 Negatives Feedback 27
2.3 Zusammenfassung 31
3 Feedback: Arten und Umgang 33
3.1 Ungerichtet oder zielgerichtet? 34
3.2 Umgang mit Kommunikation 35
3.3 Kommunikationsmittel 41
3.4 Betrachten verschiedener Blickwinkel und Perspektiven 42
3.5 Der richtige Zeitpunkt 47
3.6 Wie Feedback einholen? Wie Feedback geben? 52
3.7 Feedbackkultur 56
3.8 Umsetzen von Feedback 60
3.9 Zusammenfassung 62
4 Werkzeuge, an die Arbeit! 67
4.1 Fragen stellen, Werkzeug auswählen 67
4.2 Quicklist: Situationen und passende Werkzeuge 69
4.3 Toolbox: Werkzeuge 81
4.4 DIY-Feedbackinstrumente 131
4.5 Zusammenfassung 134
Feedback in der Hochschullehre
5 Anhang 137
5.1 Literaturliste, thematisch geordnet 137
5.2 Nachwort 141
Autor: | Dainton, Nora |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Academic Writing
Macgilchrist, Felicitas
-
Karl Marx 'Das Kapital'
Berger, Michael
-
Exegese des Alten Testaments
Becker, Uwe
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Brückenkurs Wissenschaftliches Arbeiten
Rehborn, Angelika
-
Psychologie
Maderthaner, Rainer
-
Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Böschen, Iris
-
Juristischer Gutachtenstil
Hildebrand, Tina
-
Christologie
Ruhstorfer, Karlheinz
-
Geomorphologie
Zepp, Harald
-
Wörterbuch der Soziologie
Endruweit, Günter
-
Sprache und Emotion
Schwarz-Friesel, Monika
-
Der Dreißigjährige Krieg
Gotthard, Axel
-
Handbuch Fremdsprachenunterricht
Bausch, Karl-Richard
-
Innere Medizin
Straub, Reto