Kunstwerk der Zukunft - Richard Wagner und Zürich (1849-1858)
19
%
593 Kč 737 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Richard Wagner hat neun Jahre in Zürich verbracht.Nur in Bayreuth hielt sich der Komponistlänger auf. Die zentrale Bedeutung dieser Jahreist zwar bekannt, doch ist die herausragendeRolle Zürichs für das Schaffen Wagners erst injüngster Zeit gewürdigt worden. An der Limmatentstanden nicht nur die kunsttheoretischen «ZürcherSchriften», sondern auch die «Ring»-Dichtung,die Partituren von «Rheingold und Walküre»,die Konzeption von «Tristan» und den «Meistersingern». Doch mehr noch: 1853 fanden in Zürichdie ersten Wagner-Festspiele statt, zudemhat Wagner seine «Ring»-Dichtung öffentlich gelesenund den ersten Akt der «Walküre» uraufgeführt.Im Katalog, der zur Ausstellung erscheint,finden sich Beiträge renommierter Spezialisten, indenen die Beziehung zwischen Zürich und Wagnerkulturhistorisch ergründet wird. Mit Beiträgenvon Werner Breig, François de Capitani, JohnDeathridge, Friedrich Dieckmann, Klaus Döge,Urs Fischer, Sven Friedrich, Eva Martina Hanke,Hans-Joachim Hinrichsen, Ute Kröger, LaurenzLütteken, Anno Mungen und Chris Walton.
Autor: | Lütteken, Laurenz |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Richard Strauss. Die Opern
Lütteken, Laurenz
-
Mozart
Lütteken, Laurenz
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Das Bundesratslexikon
Altermatt, Urs
-
Adel in der Schweiz
Z'Graggen, Andreas
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Freiheit, Vernunft und Aufklärung
Bouillon, Hardy
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie
Wellershoff, Klaus W.
-