Was ist zeitgenössische Kunst oder Wozu Kunstgeschichte?
10
%
336 Kč 372 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Noch nie waren moderne und zeitgenössische Kunst medial so präsent wie heute: Das Wechselverhältnis von Kunst, Markt und Museum beschäftigt vor allem Feuilletons und neue Medien. Doch wer schreibt eigentlich die Kunstgeschichte der Moderne - seit wann und wozu? Diese Fragen ergründet vorliegender Essay.
Die Autorin erinnert an die facettenreiche Ideen-, Wissens- und Institutionengeschichte der Kunst sowie an die sich ändernden Bedingungen ihrer Produktion, Distribution und Rezeption. Tradierte Vorstellungen werden infrage gestellt, neue Blicke auf vermeintlich Vertrautes riskiert. Anhand konkreter Fall- und Werkbeispiele gelingt eine Bilanz der gegenwärtigen Verfasstheit der Kunstwelt. Behandelt werden neben einschlägigen Namen wie Gerhard Richter, Marina Abramovic, Damien Hirst oder Tino Sehgal viele noch unbekannte und jüngere Künstler innen, beabsichtigt die Autorin doch auch zu zeigen, dass Relevanz nichts mit Marktwert zu tun hat.
Autor: | Bonnet, Anne-Marie |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 104 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Burg Eltz
Ritzenhofen, Ute
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Die Geschichte der Bayreuther Festspi...
Bauer, Oswald G.
-
Das Grüne Gewölbe zu Dresden
-
Äxte und Beile
Weller, Ulrike
-
In Giacomettis Atelier
Peppiatt, Michael
-
Brandenburg
Rimpel, Barbara
-
Hessen. Tl.2
Cremer, Folkhard
-
Berlin
Badstübner-Gröger, Sibylle
-
Baden-Württemberg. Tl.2
Zimdars, Dagmar
-
Schlesien
Brzezicki, Slawomir
-
Bayern. Tl.3
Bushart, Bruno
-
Sachsen-Anhalt. Tl.2
Bednarz, Ute