Ich werde aber weiter sorgen
13
%
655 Kč 755 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geistlichen der katholischen Salvatorkirche in Berlin nutzten bei der Ausstattung der Kirche von 1933 bis 1945 ihre Verbindungen zur Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst in München und zu dem bis heute unbekannten Kunsthändler Rudolf Sobczyk. Er handelte anfangs mit Objekten aus Notverkäufen und später aus Beschlagnahmen und dem ans Reich verfallenem Eigentum der deportierten Juden. Sobczyk profitierte von einem Netzwerk des Berliner Kunsthandels, zu welchem vor allem die mit Arbeitsverbot belegten jüdischen Kommissionäre und Kunsthändler zählten, deren Nähe er gezielt suchte. Als sein Geschäftslokal im Wedding 1943 durch den Luftangriff der Alliierten zerstört wurde, betrieb er seinen Handel bis Kriegsende an neuem Standort: in der Synagoge am Kottbusser Ufer.
Autor: | Strelow, Irena |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 292 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
System und Methode
Strelow, Irena
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Bleib immer mit deinem Bruder zusammen!
Seiden, Lisa
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Eine Debatte ohne Ende?
Schoeps, Julius H.
-
Selig Sigmund Auerbach
Koch, Gerda E. H.
-
'Ich bin zu brechen, aber nicht ...
Finkenstein, Kurt
-
Moppi und Peter
Graf, Martina
-
Alexander Lion
Bartmuß, Hartmut
-
Musikerinnen um Gustav Mahler
Bick, Martina
-
Julie Wolfthorn
Carstensen, Heike
-
Sommer 1938
Rudnicki, Adolf
-
Beni und Oma in den Gärten der Welt
Lezzi, Eva
-
Eine Waschmaschine in Haifa
Welsch, Marion
-
Die Cassutos
Michael Studemund-Halévy