Friedenstag von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor
18
%
755 Kč 916 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Oper Friedenstag wurde während des Dritten Reichs geschrieben und 1938 in München mit Billigung der Nazis uraufgeführt. Die NS-Zensur hatte nicht herausbekommen, dass der Jude Stefan Zweig das pazifistische Sujet vorgeschlagen und das Szenario entworfen hatte. Friedenstag wurde in der regimetreuen Presse so kommentiert, dass der Einakter mit Hitlers offiziellen Friedensbeteuerungen in Einklang zu stehen schien.
In der vorliegenden Monographie wird die von Richard Strauss im Alter von 71 Jahren komponierte Friedenstag-Partitur erstmals umfassend analysiert. Anschließend geht es um die Biographien der drei beteiligten Autoren und ihr Verhältnis zum NS-Regime. Im letzten Teil zeigt der Verfasser, dass Friedenstag zwar als pazifistische Oper angelegt war, dass sie aber unter den gegebenen politischen Umständen nur als missdeutetes Werk Erfolg haben konnte.
Autor: | Petersen, Peter |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 188 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Forschungsmethoden Künstlerischer The...
Petersen, Peter
-
Der Therapeut als Künstler
Petersen, Peter
-
Ich glaube an Europa, ich glaube soga...
Felbinger, Ildikó
-
Community Music
Hill, Burkhard
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Herausforderung Bildungssprache - und...
Gogolin, Ingrid
-
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Hoedt-Schmidt, Sibylle
-
In allen Dingen steckt Musik
Martini, Ulrich
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
Erfolg nicht vorgesehen
Lang, Christine
-
Museen und Outreach
Scharf, Ivana
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Vielfalt im Lehrerzimmer
Georgi, Viola B.