Friedenstag von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor
18
%
755 Kč 916 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Oper Friedenstag wurde während des Dritten Reichs geschrieben und 1938 in München mit Billigung der Nazis uraufgeführt. Die NS-Zensur hatte nicht herausbekommen, dass der Jude Stefan Zweig das pazifistische Sujet vorgeschlagen und das Szenario entworfen hatte. Friedenstag wurde in der regimetreuen Presse so kommentiert, dass der Einakter mit Hitlers offiziellen Friedensbeteuerungen in Einklang zu stehen schien.
In der vorliegenden Monographie wird die von Richard Strauss im Alter von 71 Jahren komponierte Friedenstag-Partitur erstmals umfassend analysiert. Anschließend geht es um die Biographien der drei beteiligten Autoren und ihr Verhältnis zum NS-Regime. Im letzten Teil zeigt der Verfasser, dass Friedenstag zwar als pazifistische Oper angelegt war, dass sie aber unter den gegebenen politischen Umständen nur als missdeutetes Werk Erfolg haben konnte.
Autor: | Petersen, Peter |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 188 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Therapeut als Künstler
Petersen, Peter
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Das Schweigen der Könner
Neuweg, Georg H.
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Forschungshandbuch empirische Schreib...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fach...
Bayrhuber, Horst
-
Der Seelengarten
Paß, Tanja
-
Effizientes Lernen durch Bewegung
Weiß, Otmar
-
Handbuch der individualpsychologische...
Fuest, Ada