Johann Sebastian Bach: Clavier-Übung 1. Teil, Sechs Partiten, Opus 1
41
%
290 Kč 492 Kč
Zboží skladem, ihned k odeslaní
Pokud objednám nyní, kdy zboží dostanu
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Zeitreise in das Leipzig des frühen 18. Jahrhunderts macht den Leser mit den Lebensumständen der Familie Bach bekannt. Johann Sebastian Bach begann hier 1723 seine Tätigkeit als Kantor der Thomasschule, wofür er seine Stellung als Hofkapellmeister in der kleinen Residenzstadt Köthen aufgab. Damit vollzog sich auch für ihn der Wechsel von der weltlichen zur geistlichen Musik. Daneben konnte er noch mit dem Collegium Musicum ein weltliches Orchester leiten, das vor allem im Kaffeehaus Leipzig auftrat. In diesem Umkreis entstanden seine Clavier-Übungen, in denen Bach traditionelle Tanzsätze in kunstvoller Weise variiert. Die kulturhistorische und musikwissenschaftliche Hinführung wird durch zwei Audio-CDs ergänzt, in denen Barbara Klinkhammer die Partiten auf dem Cembalo vorträgt.
Autor: | Klinkhammer, Barbara |
Nakladatel: | EOS Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Book |
Počet stran: | 48 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Erlösung - Befreiende Blicke auf Tod,...
Wrembek, Christoph
-
Tödliche Schatten, Tröstendes Licht
Goldmann, Gereon
-
Der Yalu fließt
Li, Mirok
-
Die Theologie des Leibes von Papst Jo...
Rimmel, Thomas M.
-
Kommentar zur Benediktusregel
Puzicha, Michaela
-
Geistliche Übungen
Gertrud von Helfta (gen. die Große)
-
74 Werkzeuge für ein gutes Leben
Casey, Michael
-
Das Lukas-Evangelium. Orientierung am...
Köster, Peter
-
Jugend-Erinnerungen 1923-1950
Bayern, Irmingard Prinzessin von
-
Geistliche Begleitung - Eine Orientie...
Köster, Peter
-
Bernardin von Siena
Egger, Gottfried
-
Whisky-Wallfahrten
Rothe, Wolfgang F.
-
-
Evolution und Schöpfung
Haszprunar, Gerhard
-
Einführung in die Benediktusregel - E...
Casey, Michael
-
Am Ursprung des christlichen Anspruchs
Giussani, Luigi