'Armer Konrad' und Tübinger Vertrag im interregionalen Vergleich
13
%
796 Kč 913 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 8. Juli 1514 wurde in Tübingen von einem kaiserlichen Schiedsgericht ein Konflikt zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und den Ständen beigelegt, der zunächst die Grundlage für die Niederschlagung des Aufstands des 'Armen Konrad' bot, dann aber als sogenannter Tübinger Vertrag größte Bedeutung für die frühmoderne Staatsbildung im Herzogtum Württemberg erlangte. Dieser Tübinger Vertrag wurde 2014 im Kontext europaweiter Entwicklungen interpretiert. Dabei standen drei Akteursgruppen im Vordergrund: der 'gemeine Mann' bzw. die Stadt- und Landgemeinden, die Funktionseliten sowie die Fürsten selbst.
Autor: | Hirbodian, Sigrid |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 382 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zentren der Macht in Schwaben
Hirbodian, Sigrid
-
Zwischen Region, Nation und Europa
Hirbodian, Sigrid
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
Schöndorf, Harald
-
Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache
Grohnfeldt, Manfred
-
Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Gratz, Margit
-
Feministische Bibelwissenschaft im 20...
Schüssler Fiorenza, Elisabeth
-
Verbrennen und Löschen
Bergdoll, Roy
-
Innovations- und Kreativitätsmanagement
Mauroner, Oliver
-
Urheber- und Designrecht, m. CD-ROM
Jänich, Volker M.
-
Psychologische Grundlagen der Soziale...
Wälte, Dieter
-
Das Altertum
Piepenbrink, Karen
-
Menschen mit Demenz achtsam begleiten
Schröder, Brigitta
-
Die Welfen
Schneidmüller, Bernd
-
Ernährung bei Schluckstörungen
Nißle, Dorothee
-
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig, Hans J.