Das nationalsozialistische Wien
16
%
538 Kč 638 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anschluss anno 1938: Aus Wien wird Groß-Wien, der Partei- und Verwaltungsapparat der Nazis bemächtigt sich der Stadt, die Freiheit, von der im Jubelsturm der Machtübernahme so viel die Rede gewesen ist, entpuppt sich als Unfreiheit, die versprochene Erneuerung endet in Terror und Krieg.
Gestützt auf zahlreiche Zeitzeugengespräche zeichnen Robert Bouchal und Johannes Sachslehner ein hautnahes Bild von der Stadt im Zeichen des Hakenkreuzes. Sie besuchen die Orte, an denen sich die Herrschaft des Regimes verdichtete, und erzählen von den Wienern und Wienerinnen: von Profiteuren und Mördern, von Mitläufern und Opfern.
Autor: | Sachslehner, Johannes |
Nakladatel: | Molden |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Odilo Globocnik
Sachslehner, Johannes
-
Hitlers Mann im Vatikan
Sachslehner, Johannes
-
Rosen für den Mörder
Sachslehner, Johannes
-
Muslimbrüder
Ramsauer, Petra
-
Meinetwegen kann er gehen
Unterreiner, Katrin
-
Ein Jahrhundertdenker
Salamun, Kurt
-
Rothschild
Sandgruber, Roman
-
Ideen können nicht erschossen werden
Häusler, Wolfgang
-
+ 2 Grad
Kromp-Kolb, Helga
-
Architektur des Wissens
Schübl, Elmar