Rügen
137 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Auf Deutschlands größter Insel lebten schon Steinzeitmenschen - kein Wunder, denn hier gab es Feuersteine in Massen. Heute weiß man die Landschaft Rügens noch aus vielen anderen Gründen zu schätzen: Berühmt sind die strahlend weiße Kreidefelsenküste und der Buchwald in Deutschlands kleinstem Nationalpark Jasmund. Dazu das UNESCO-Biosphärenreservat Südostrügen, die Westrügener Bodden gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Interesse verdient Rügen auch als Kulturlandschaft mit einer bisher kaum bekannten aber faszinierenden Geschichte. Die Insel war Heimat der slawischen Ranen, stand unter der Lehnsherrschaft pommerscher Herzöge, dänischer und schwedischer Könige, war Teil Preußens und der DDR.
Autor: | Petrick, Fritz |
Nakladatel: | Wachholtz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rügens Schwedenzeit 1648-1815
Petrick, Fritz
-
Rügens Preußenzeit 1815-1945
Petrick, Fritz
-
Rügens Zeitgeschichte seit 1945
Petrick, Fritz
-
Das alte Rügen
Petrick, Fritz
-
Kiel in der Geschichte
Auge, Oliver
-
Lustige Strandspiele
Rhauderwiek, Melanie
-
Spurensuche Haithabu
Schietzel, Kurt
-
Wie bestimme ich Steine am Strand?
Rudolph, Frank
-
Naturführer Wattenmeer
Borcherding, Rainer
-
Textilien und Tracht in Haithabu und ...
Hägg, Inga
-
Geologie erleben in Schleswig-Holstein
Rudolph, Frank
-
Naturführer Geologie
Rohde, Andrea
-
Geoführer Ostseeküste
Rohde, Andrea
-
Eiszeit
Rudolph, Frank