Seine Geschichte von den Anfängen bis 1816
13
%
1068 Kč 1 233 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Als am 27. Januar 1816 mit dem Breve von Papst Pius VII. (1800-1823) die österreichischen Anteile vom Bistum Chur abgetrennt und in der Folge den beiden Bistümern Brixen und Trient zugeordnet wurden, ging eine über tausendjährige Geschichte der ältesten, nördlich der Alpen (rechtsrheinisch) gelegenen Diözese in ihrer historischen, seit dem 8. Jahrhundert unverändert gebliebenen Grenzziehung zu Ende. Nach dem Zugewinn von 1819 des ehemaligen Gebiets der Schweizer Quart des 1821/27 untergegangenen Bistums Konstanz begann dann eine neue Zeitepoche des seit 451 nachweislich existierenden, wahrscheinlich Ende des 4. / Anfang des 5. Jahrhunderts von Mailand aus gegründeten Kirchensprengels Chur.
Seine Geschichte einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen, ist der Zweck des vorliegenden ersten reich illustrierten Bandes, welcher die Zeit der Christianisierung Rätiens bzw. der Gründung des Bistums Chur bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts umfasst.
Ein weiterer Band erscheint dann 2019 und beleuchtet die Zeit der Neuzirkumskription ab 1816/19 bis zur Gegenwart.
Autor: | Fischer, Albert |
Nakladatel: | UVK |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 446 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Vermessung des Bürgers
Petersen, Thomas
-
Führen durch Wertschätzung
Otterbach, Andreas
-
Das aktuelle Lottobuch
Bosch, Karl
-
Vertrauen
Luhmann, Niklas
-
Unternehmensführung und Moral
Göbel, Elisabeth
-
Spekulationsblasen
Daxhammer, Rolf J.
-
Durchsetzungsvermögen - privat und ge...
Gribenko, Nikita
-
Demokratie für morgen
Hentschel, Karl-Martin
-
Initial Public Offerings
Daxhammer, Rolf J.
-
Erving Goffman
Raab, Jürgen
-
Live-TV
Lanzenberger, Wolfgang
-
Film School
Weller, Klaus
-
Digitales Erzählen
Eick, Dennis
-
Erfolgreich Radio machen
Malak, Yvonne
-
Themen finden
Hallmann, Barbara
-
Exposee, Treatment und Konzept
Eick, Dennis