Das alte China
11
%
221 Kč 250 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.- Mai- Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in die Darstellung der wichtigsten Ereignisse der letzten 150 Jahre, die Entwicklungsrichtungen und die inneren Konflikte Chinas ebenso dargestellt wie die großen Errungenschaften dieses Riesenreiches und außenpolitische Verwicklungen. Die Kombination chinesischer Geschichtsdarstellungen und Außenperspektiven geben dem Leser ein komplettes Bild. Helwig Schmidt- Glintzer vermittelt das wichtigste Wissen, um die heutige Entwicklung Chinas und seine Stellung in der Welt verstehen zu können.
Autor: | Schmidt-Glintzer, Helwig |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wohlstand, Glück und langes Leben
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Chinas leere Mitte
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Der Buddhismus
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Kleine Geschichte Chinas
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Geschichte der russischen Literatur
Lauer, Reinhard
-
Knappe Zeit
Weinrich, Harald
-
Deutsche Metrik
Wagenknecht, Christian
-
Einführung in das Studium der Gräzistik
Riemer, Peter
-
Einführung in die Judaistik
Stemberger, Günter
-
Giorgio Vasari
Blum, Gerd
-
Swiss Re
James, Harold
-
Carl Duisberg
Plumpe, Werner
-
Memory Wall
Doerr, Anthony
-
Gerhard Hauptmann
Sprengel, Peter
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Das Kommunistische Manifest
Jones, Gareth Stedman