Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche
25
%
320 Kč 425 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Bereits seit 1882 gibt es die Kieler Woche. Sie war und ist ein gesellschaftliches Ereignis, in dessen Zentrum natürlich die mehrtägigen Regatten stehen, doch das Segelspektakel hat auch eine politische Komponente.
Dieses Buch vermittelt einen Eindruck über das Flair und die Ereignisse der letzten Kieler Woche vor dem Ersten Weltkrieg. Die Ereignisse werden chronologisch erzählt. Dabei wird bewusst das historische Präsens verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen.
Der Sommer 1914 scheint noch friedlich zu werden. Die Kieler Woche beginnt als heitere Veranstaltung. Doch das Martialische steht bereits im Vordergrund. In den unzähligen Begegnungen zwischen den deutschen und britischen Offizieren und Politikern wird - trotz des vielfältigen Austausches von Freundlichkeiten - spürbar, dass ein kriegerischer Zusammenstoß eigentlich unvermeidbar ist. Diese Einschätzung findet dann durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ihren Höhepunkt.
Autor: | Pape, Horst-Christoph |
Nakladatel: | Boyens Buchverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Nordseeküste im Krieg 1939-42
Piening, Holger
-
Hamburg anschaulich
Draeger, Heinz-Joachim
-
Sylt
Meier, Dirk
-
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
Diercks, Willy
-
Heide gestern und heute
Tobolewski, Oliver
-
Alt-Kieler Stadt-Spaziergänge
Wenners, Peter
-
Süßes zum Anbeißen
Kiesewetter, Marion
-
So kochen wir
Kiesewetter, Marion
-
Das isst der Norden
Kiesewetter, Marion
-
Weltnaturerbe Wattenmeer
Meier, Dirk
-
Die Blutspur der Justitia
Fröhlich, Rüdiger
-
Die Unterelbe
Meier, Dirk
-
Lust auf Frühstück
Kiesewetter, Marion
-
Kann denn Süßes Sünde sein?
Kiesewetter, Marion
-
Süßes für die Seele
Kiesewetter, Marion
-
Das Geheimnis vom Thorsmoor
Petry, Renata