Schwert und Galgen
22
%
564 Kč 726 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Henker und Scharfrichter in Salzburg
Blutrünstig und grausam ist die Geschichte der Salzburger Justiz. Bis zum Ende des geistlichen Fürstentums 1803 galt die Peinliche Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, die bei zahlreichen Vergehen die Todesstrafe vorsah. Zur Abschreckung inszenierte die Obrigkeit den gewaltsamen Tod als Massenspektakel, selbst in der Zeit der Aufklärung kannte man selten Mitleid und Erbarmen. Doch wer waren die Männer, die für Geld töteten? Wieviel kostete eine Hinrichtung? Wie stand es um die Familie und die Sozialkontakte des Scharfrichters? Ging die Handhabung von Schwert und Galgen immer den gewohnten Gang? Und konnte ein Henker eigentlich in Pension gehen?
Diesen und anderen Fragen gehen Gerhard Ammerer und Christoph Brandhuber in ihrem Buch nach. In Akten, Briefen und Tagebüchern verfolgen sie die blutige Spur, die sich durch die vergangenen Jahrhunderte zieht, vom Mittelalter bis zur letzten Hinrichtung am 22. November 1949. Das Ergebnis ist ein Manifest gegen die Todesstrafe.
Autor: | Ammerer, Gerhard |
Nakladatel: | Pustet, Salzburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Glücksfall Schwarzwald
Metzner, Ulrich
-
Wo Dollfuß baden ging
Hetz, Siegfried
-
Glück im Alter
Kumpf, Andreas
-
Der Smaragdsucher
Hossner, Ulrich
-
Mondnächte erzählen
Stögmüller, Nina
-
Jedermann darf nicht sterben
Müry, Andres
-
Blumen einst und jetzt
Wasshuber, Gerhard
-
Rose, Schwein & Feigenblatt
Assche, Margot Van
-
Stadtwandern in Salzburg
Hutter, Clemens M.
-
Regenwandern
Hetz, Siegfried
-
Kinderrechte
Kalcher, Anna Maria
-
Salzburg gehmütlich
Heugl, Christian
-
Chiemsee und Chiemgau gehmütlich
Töpner, Walter
-
Märchenhafte Kraftplätze
Stögmüller, Nina
-
Stille Nacht
Hochradner, Thomas
-
Europäisches Weihnachtskochbuch
Taliman, Sluga