1947
278 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Eleanor Roosevelt plant die erste Menschenrechtskommission. Christian Dior präsentiert seine erste Kollektion. Grace Hopper entwickelt eine Computer-Programmiersprache. Die Schallmauer wird durchbrochen, die CIA gegründet. Simone de Beauvoir verliebt sich unsterblich in Amerika. Großbritannien entlässt sein indisches Kolonialreich in die Unabhängigkeit.
1947 ist ein besonderes Jahr. Überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnerung und Vergessen sind neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Ebenso wie heute. Elisabeth Åsbrink beschäftigt sich mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer veränderte. Mit feinem Gespür verknüpft sie Fakten mit individuellen Schicksalen und erweist sich erneut als meisterhafte Erzählerin.
Autor: | Åsbrink, Elisabeth |
Nakladatel: | btb |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
My Life on the Road, Deutsche Ausgabe
Steinem, Gloria
-
Die natürliche Ordnung der Dinge
Antunes, António Lobo
-
Hellas sei Dank!
Weeber, Karl-Wilhelm
-
Terror
Schirach, Ferdinand von
-
Totenfrau
Aichner, Bernhard
-
Gefährliche Geliebte
Murakami, Haruki
-
Von Männern, die keine Frauen haben
Murakami, Haruki
-
Die gelben Augen der Krokodile
Pancol, Katherine
-
Wir Glücklichen
Bloom, Amy
-
Die dritte Stimme
Börjlind, Rolf
-
Die rote Couch
Yalom, Irvin D.
-
Die Rückeroberung
Hohler, Franz
-
Treffen sich zwei
Hanika, Iris
-
Die Erfindung des Lebens
Ortheil, Hanns-Josef
-
Jenseits des Meeres liegt die ganze Welt
Jónsdóttir, Audur
-
Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge
Greiner, Margret