Alt-Kieler Stadt-Spaziergänge
22
%
389 Kč 499 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In Kiel erinnert heute nicht mehr viel an die Zeit zwischen 1815 und 1848, doch für die Stadt waren es sehr bedeutsame und bewegte Jahre. Diese Epoche lag zwischen den Ereignissen von 1814, als im Kieler Frieden Nordeuropa völlig neu geordnet wurde, und denen des Jahres 1848, als im Kieler Rathaus die Schleswig-Holsteinische Erhebung und eine von Dänemark unabhängige Provisorische Regierung proklamiert wurde und damit der Prozess der Loslösung vom dänischen Königreich begann.
In diesem Buch werden die Ereignisse aus der Sicht Theodor Storms geschildert, der von 1837 bis 1843 in Kiel studierte, während dieser Zeit die Brüder Theodor und Tycho Mommsen kennenlernte und mit ihnen gemeinsam das Liederbuch dreier Freunde (1843) herausgab. Gemeinsam sammelten sie Material für das Buchprojekt Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (1845).
Zwischen den Kapiteln aus der Storm-Perspektive werden in 55 Abschnitten verschiedene Aspekte der Kieler Geschichte und Kultur von 1815 bis 1848 ausführlich dargestellt.
Autor: | Wenners, Peter |
Nakladatel: | Boyens Buchverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schleswig-Holstein und Dänemark
Wenners, Peter
-
Die Unterelbe
Meier, Dirk
-
Augen auf! Wir entdecken Hamburg
Boon, Christma
-
Kieler Bilderschatz
Jensen, Jürgen
-
Emma und Max auf Ostseekurs
Kahlsdorf, Marlis
-
Eine Sünde wert . . .
Kiesewetter, Marion
-
Der Schimmelreiter, Graphic Novel
Storm, Theodor
-
Das isst der Norden
Kiesewetter, Marion
-
Das Haus am Abgrund
Freund, Marc
-
Emma und Max auf Piratenjagd
Kahlsdorf, Marlis
-
Lübeck anschaulich
Draeger, Heinz-Joachim
-
Wie geht das eigentlich mit Ebbe und ...
Becker, Heike
-
Hanse anschaulich
Draeger, Heinz-Joachim
-
Den Fluten zum Trotz
Thiessen, Jörg
-
Die schönsten Radtouren in Schleswig-...
Landeck, Horst-Dieter
-
De Jung mit'n Tüdelband
Natter, Jens