Caféhäuser München
25
%
246 Kč 327 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
München hat eine eigene Caféhauskultur. Anders als in Wien, wo man der Legende nach der Belagerung durch die Türken die Liebe zu dem braunen Getränk verdankt, äußert sich hier die starke Bindung zum Süden: Ab dem späten 18. Jahrhundert wurde München
auch in Sachen Kaffeegenuss zur nördlichsten Stadt Italiens und ist es bis heute geblieben. In der Geschichte der Münchner Cafés spiegelt sich das facettenreiche Gesellschaftsleben der Landeshauptstadt wider. Nicht zuletzt spielten die Cafés auch eine wichtige Rolle als Schauplatz weiblicher Emanzipation. Daneben bezeugen bayerisches Konfekt, Torten, Kuchen und Gebäck seit jeher die sinnliche Daseinsfreude, die man in der Isar-Metropole zu genießen weiß.
Autor: | Riedl-Valder, Christine |
Nakladatel: | Pustet, Regensburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
Riedl-Valder, Christine
-
Regensburger Land. Bd.3
Landkreis Regensburg
-
Dichtung ist Revolution
Mokrohs, Laura
-
Geschichte Belgiens
Driessen, Christoph
-
Das Oktoberfest
Krauss-Meyl, Sylvia
-
Regensburg
Stock, Karl
-
Kleine Geschichte Frankens
Schiener, Anna
-
Das Römerkastell Eining und seine Umg...
Fischer, Thomas
-
Kleine Geschichte Oberbayerns
Weithmann, Michael W.
-
Münchens vergessene Kellerstadt
Assél, Astrid
-
Dänemark
Findeisen, Jörg-Peter
-
Zürich
Lau, Thomas
-
Deggendorf
Behrendt, Lutz-Dieter
-
Hamburg
Gretzschel, Matthias
-
Ingolstadt
Treffer, Gerd
-
Bochum
Pätzold, Stefan