Postskriptum Peter Szondi
16
%
849 Kč 1 009 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie verhält sich das Drama zu seiner potenziellen Inszenierung - und ist der Autor in ihm wirklich abwesend? Mit diesen Ausgangsfragen greift Kai Bremer Peter Szondis Theorie des modernen Dramas auf, die 1956 - im Todesjahr Brechts - erschienen ist. Historisch zeichnet die Studie die Dramatik seit Brecht nach, fokussiert die immer radikalere Episierung seit den 1970er Jahren und beleuchtet die Hinwendung zu älteren dramatischen Formen in den 1990er Jahren. Mit der Frage nach dem Stand des Tragischen und der Tragödie in der Gegenwart wird schließlich der Bogen zurück zu Peter Szondi geschlagen.
Autor: | Bremer, Kai |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 302 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Über 'Die Sonette an Orpheus...
Bremer, Kai
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Mode
Lehnert, Gertrud
-
Das partizipative Museum
Gesser, Susanne
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Duft der Zeit
Han, Byung-Chul
-
Ausstellen und Vermitteln im Museum d...
Mörsch, Carmen
-
The Myths That Made America
Paul, Heike
-
Bildung - Intersektionalität - Othering
Riegel, Christine
-
Social Design
Banz, Claudia
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Sich einen Begriff vom Leiden Anderer...
Schuchter, Patrick
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.