Wiederholung und Ekstase
624 Kč 645 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Milo Rau und sein International Institute of Political Murder (IIPM) haben in den letzten zehn Jahren die Ästhetik des zeitgenössischen Theaters mit zahlreichen Aufsehen erregenden Produktionen geprägt. Von den Reenactments (Die letzten Tage der Ceausescus, Hate Radio, Breiviks Erklärung) über die Prozessformate (Die Moskauer und Die Zürcher Prozesse, Das Kongo Tribunal) und die biographischen Erzählstücke (The Civil Wars, The Dark Ages und Empire) bis hin zur Repräsentations-Trilogie (Five Easy Pieces, Die 120 Tage von Sodom und Histoire du Thee) stehen immer wieder Fragen zum Verhältnis von Realität und Realismus, Geschichte und Abweichung, Wiederholung und Variation im Zentrum der Auseinandersetzung: Wie verhält sich ein Ereignis zu seiner Wiederholung? Wo verläuft die Trennlinie zwischen massenmedialer Wiederholung und kulturellem Gedächtnis? Wie kann Theater einen öffentlichen Raum schaffen, in dem Schauspieler und Zuschauer gezwungen sind, die persönliche Verantwortung für das, was sie tun und sehen, zu übernehmen? Welches sind geeignete theatrale Akte zur Herstellung einer solchen Verantwortlichkeit? Wie kann Kunst den Punkt erreichen, an dem die Spielakte einen Diskurs, eine kollektive symbolische Ordnung oder eine bestimmte Geschichtsdeutung verschieben können? Welches sind die künstlerischen Strategien, die dem Politischen im Sinne einer Entscheidungssituation Raum geben? Und inwiefern ist das Theater des IIPM ein Theater des Erscheinenlassens?
Der Band erörtert Begriffe, die die ästhetische Theorie und Praxis des IIPM beschreiben, reflektieren und in einen allgemeinen Kontext stellen. Historisch-kritische, repräsentationstheoretische und handlungstheoretische Aspekte künstlerischer Akte werden ausgehend von konkreten Projekten, Arbeitsproblemen und philosophischen Erwägungen programmatisch verhandelt. Die untereinander kommunizierenden Überlegungen stellen dabei bewegliche Denk-Figuren dar, die präzise Blicke auf die Methodik realistischer künstlerischer Arbeit mit historischer und politischer Analyse vereinen.
Autor: | Rau, Milo |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lam Gods / The Ghent Altarpiece
Rau, Milo
-
Globaler Realismus / Global Realism
Rau, Milo
-
Die 120 Tage von Sodom / Five Easy Pi...
Rau, Milo
-
Das Kongo Tribunal
Rau, Milo
-
Althussers Hände
Rau, Milo
-
Die Europa Trilogie / The Europe Trilogy
Rau, Milo
-
Hate Radio
Rau, Milo
-
Die letzten Tage der Ceausescus
Rau, Milo
-
Lenin
Rau, Milo
-
Righting Wrongs - Unrecht richten
Spivak, Gayatri Ch.
-
Sprache, Politik, Zugehörigkeit
Butler, Judith
-
Krieg und Affekt
Butler, Judith
-
TAT/ORT
Binotto, Johannes
-
Zehn Thesen zur Politik
Ranciere, Jacques
-
Warum Psychoanalyse?
Zupancic, Alenka
-
High-Rise
Ballard, J. G.