Elektromagnetismus, 1 CD-ROM - CD
18
%
1078 Kč 1 315 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das neu überarbeitete Lernprogramm Elektromagnetismus gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg zum Thema Elektrotechnik und war bis 2014 Teil des Lernprogramms Grundlagen der Elektrotechnik 4. Die Lernprogramme sind sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. Die Lernprogramme eignen sich ebenso zur Schul- und Erstausbildung als auch zur Qualifizierung in den Elektroberufen.
Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Wissensabfragen erfolgen während der Stoffvermittlung und das Programm reagiert während einer Aufgabe auf jede Antwort des Lernenden mit einer entsprechenden Rückmeldung. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Lernprogramm ebenso wie eine update-Möglichkeit über das Internet.
- Dauermagnetismus
- Gegenüberstellung magnetischer / elektrischer Kreis
- Hysterese, Koerzitivfeldstärke, Remanenz
- Magnetwerkstoffe
- Elektromagnetismus
- Magnetfelder stromdurchflossener Leiter
- Elektromagnetische Induktion
- Selbstinduktionsspannung und Induktivität
- Induktivität an Gleichspannung
Autor: | BFE Oldenburg |
Nakladatel: | Vogel Business Media |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | CD-ROM |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch der ultrahochfesten Schrauben
Dieterle, Horst
-
SPS-Beispiele mit SIMATIC S7
Kaftan, Jürgen
-
Wasser und Wasserdampf im Anlagenbau
Wagner, Walter
-
Mathematische und elektrotechnische G...
Böttle, Peter
-
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Böttle, Peter
-
Stirlingmotoren
Schleder, Frank
-
Planung im Anlagenbau
Wagner, Walter
-
Grundschaltungen
Beuth, Klaus
-
Bionik
Piekenbrock, Patricia
-
Cybersicherheit
Schulz, Thomas
-
Rohrleitungstechnik
Wagner, Walter
-
SPS-Programmierung mit ST
Schmitt, Karl
-
Industrieroboter
Reinhart, Gunther
-
Lufttechnische Anlagen
Wagner, Walter
-
SPS-Aufbaukurs mit SIMATIC S7
Kaftan, Jürgen
-
Darstellende Geometrie
Vogelmann, Josef