Die Gesamtliebe und die Einzelliebe
15
%
244 Kč 287 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Urgründe für das Poetische und für die Liebe liegen für Angela Krauß nahe beieinander: Beides entsteht, sagt sie, aus 'unserer Sehnsucht nach Vollkommenheit, Ganzheit, Schönheit - Unbewußt arbeiten wir an unserer Ergänzung zur Vollkommenheit, alles, was wir unternehmen, zielt heimlich auf ein Ganzes.' Die Poesie und die Liebe, zunächst immer ein Schweben im Ungestalteten, geben dem Unsagbaren Form. Und diese hat zu tun mit allem, was uns in unserer Lebensgeschichte widerfahren ist. §In ihren vier Frankfurter Poetikvorlesungen des Frühjahrs 2004 ruft Angela Krauß solche individuellen Erfahrungen auf, um zwischen den Polen Wehklage und Vorfreude das Poetische für sich zu bestimmen. Mit großer Zartheit befragt sie ihre Erinnerungen an die erzgebirgische Kindheitslandschaft, an die Brieffreundschaften mit russischen Schülerinnen, an den früh aus dem Leben geschiedenen Vater, dessen Geheimnis erst die erwachsene Frau näher ergründen kann. Nie ist große Geschichte abstrakt vorhanden, aber unweigerlich hinterläßt sie im einzelnen Leben ihre Spuren.
Autor: | Krauß, Angela |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 103 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pythagoräischer Zauber
Krauß, Angela
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Bob Dylan
Honneth, Axel
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Sunset Boulevard
Vennemann, Kevin