Permanente Revolution der Begriffe
15
%
192 Kč 226 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
... es kommt darauf an, sie wieder zu interpretieren!§§Wie kann man die Realität begreifen, wenn schon ihre Begriffe nicht mehr begriffen werden? Das Eigentümliche an großen Begriffen wie 'Demokratie', 'Arbeit', 'Religion', 'Kultur' oder 'Europa' ist, daß sie einer permanenten Banalisierung unterworfen sind: sie wurden zu bloßen Worten, die jeder im Munde führt, die aber nichts mehr bedeuten. Robert Menasse unternimmt dagegen eine permanente Revolution der Begriffe und zeigt: die Welt steht auf dem Kopf, wenn wir die Begriffe wieder auf die Füße stellen. Die Begriffe haben Recht - wir wissen es nicht, aber wir verwenden sie...
Autor: | Menasse, Robert |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 123 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Heimat ist die schönste Utopie
Menasse, Robert
-
Die Zerstörung der Welt als Wille und...
Menasse, Robert
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Bob Dylan
Honneth, Axel
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis