Die Kunst geht knapp nicht unter
593 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anselm Kiefer ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, dessen Werk tief mit geistigen Traditionen Deutschlands verbunden ist. Die Gespräche mit Anselm Kiefer in diesem Band erschließen die philosophischen und theologischen Grundlagen seiner Kunst, die von der Mystik und Kosmogonie Isaak Lurias sowie von den Gedichten von Ingeborg Bachmann und Paul Celan inspiriert ist. Die Gespräche mit Klaus Dermutz kreisen um die Elemente Feuer, Wasser, Erde Luft, um Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament sowie um die Leere, die im buddhistischen Denken eine zentrale Rolle spielt. Der Band erörtert Fragen der deutschen Geschichte, ihre Mythologien und Ideologien, und thematisiert Kiefers intensive Beschäftigung mit der Shoah.§Kiefers Werke finden ihren Raum im Theater. Die Ausstattung zu 'Ödipus' in Kolonos am Burgtheater 2003 und 'Elektra' sowie Kiefers Uraufführung seines Librettos 'Am Anfang' 2009 an der Opéra Bastille sind von einer 'Ästhetik des Restes' geprägt, die den in Paris lebenden Maler schon sehr früh faszinierte und für sein gesamtes Schaffen von großer Bedeutung ist. In diesen Horizont eingebettet sind Überlegungen zur Stellung des Menschen im Kosmos sowie zur künstlerischen Produktion.
Autor: | Kiefer, Anselm |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 267 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Notizbücher. Bd.1
Kiefer, Anselm
-
Anselm Kiefer in Conversation with K...
Kiefer, Anselm
-
Sunset Boulevard
Vennemann, Kevin
-
Schriften zum Theater
Nagel, Ivan
-
Scheitern, scheitern, besser scheiter...
Schmidt, Harald
-
Die Welt des Juan Carlos Onetti
Vargas Llosa, Mario
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Die Auflösung der Weltordnungen
Maalouf, Amin
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Ausgewählte Übertreibungen
Sloterdijk, Peter
-
Die Bars von Atlantis
Grünbein, Durs
-
Rede, daß ich dich sehe
Wolf, Christa
-
Gemälde und Drama
Nagel, Ivan
-
Nebeneingang oder Haupteingang?
Handke, Peter
-
Permanente Revolution der Begriffe
Menasse, Robert
-
Ratzinger-Funktion
Meinecke, Thomas