Akira Kurosawa
6
%
573 Kč 607 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Alleinstellungsmerkmal:
Es handelt sich um ein inhaltlich und disziplinär weit gespanntes Buch über einen der im 20. Jahrhundert weltweit einflussreichsten und wichtigsten Regisseure, dessen Werk für das Nachdenken über die gegenwärtigen konflikthaften Spannungen zwischen kulturellen Traditionen und globalen Modernisierungsprozessen am Beispiel Japans von paradigmatischer Bedeutung sein kann.
Dersu Uzala (1975) mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Kagemusha - Der Schatten des Kriegers wurde 1980 mit der Goldenen Palme von Cannes prämiert. Kurosawa erhielt 1990 einen Oscar für sein Lebenswerk und im Laufe seines Lebens zahlreiche weitere Filmpreise von Rang.[5] 1994 erhielt er den Kyoto-Preis.
Autor: | Schneider, Gerhard |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 190 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Französische Revolution 1789-1799
Schneider, Gerhard
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Das Unbewusste
Buchholz, Michael B.
-
Psychodynamische Psychiatrie
Gabbard, Glen O.
-
»Mein Körper gehört mir ... und ich k...
Hirsch, Mathias
-
Frühe Formen des Erlebens
Ogden, Thomas H.
-
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen
Vogt, Ralf
-
Die eigene Angst verstehen
Voos, Dunja
-
Das Haus
Hirsch, Mathias
-
Der Gotteskomplex
Richter, Horst-Eberhard
-
Handbuch Mentalisieren
Bateman, Anthony W.
-
Umgang mit Angst
Richter, Horst-Eberhard
-
Flüchten oder Standhalten
Richter, Horst-Eberhard
-
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und...
Chamberlain, Sigrid
-
Psychoanalyse des Alkoholismus
Rost, Wolf-Detlef
-
Hysterie heute
Seidler, Günter H.