Grado
15
%
1074 Kč 1 270 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Grado, das bedeutet: Strandvergnügen und Jugendstilvillen, verträumte enge Gässchen in einer bis heute perfekt erhaltenen historischen Altstadt, Fischerdorfidylle und regionale Küche - und nostalgische Kindheitserinnerungen. Das traditionsreiche Seebad an der nördlichen Adria hat eine turbulente kulturhistorische Vergangenheit. Peter Weinhäupl folgt den Spuren des Wiener Secessionisten Joseph Maria Auchentaller, der um 1900 Grado in seinen Gemälden festhielt und die Wiener Kunstszene in die Lagunenstadt lockte. 1915 von Österreich kampflos aufgegeben, erlebte Grado nach der Vereinigung mit Italien anfangs die große Depression, dann die goldenen 1920er und 1930er Jahre. Niemals zuvor war die Adria für Österreicher und Deutsche näher als in den 1960er Jahren, wo es mit dem Auto ans Meer ging. Einheimische führen auch zu den Geheimnissen der Lagune, zu antiken Stätten um Aquileia sowie zum Nationalpark am Flussdelta des Isonzo.
Autor: | Weinhäupl, Peter |
Nakladatel: | Brandstätter |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Triest
Weinhäupl, Peter
-
Ich war mein größter Feind
Neuhauser, Adele
-
Auf das Leben!
Eisenberg, Paul Ch.
-
Vom Glück, gemeinsam zu essen
Wrenkh, Leo
-
Selbstgemacht im Glas
Derndorfer, Eva
-
Backen in der Winterzeit
Baumgärtner, Theresa
-
Der goldene Plachutta
Plachutta, Ewald
-
Immer schon vegan
Seiser, Katharina
-
Verschwundene Arbeit
Palla, Rudi
-
Vegetarische Sommerküche
Ivic, Paul
-
Italien vegetarisch
Del Principe, Claudio
-
Der Duft von frischem Brot
Van Melle, Barbara
-
Deutschland vegetarisch
Paul, Stevan
-
Auf die Hand
Paul, Stevan
-
30 Minuten Gemüseküche
Seiser, Katharina
-
Hund & Mensch
Kotrschal, Kurt