Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.02
PPL Středa 19.02
Osobní odběr Čtvrtek 20.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Lübeck: Hanse.Häfen.Holstentor

Lübeck: Hanse.Häfen.Holstentor
22 %

387  Kč 497 Kč

Odesíláme do 5 až 7 dní

Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Bildband mit rund 240 faszinierenden, topaktuellen Fotos und Texten - eine wunderschöne Visitenkarte der Hansestadt Lübeck, die im Jahr 2018 ihren 875. Geburtstag feiert. Besuchern und Einwohnern schlägt das Herz höher angesichts der Geschlossenheit des Lübecker Stadtkerns mit den vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum, wie Rathaus, Ratskirche St. Marien und Markt. Die Altstadtinsel wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Typisch für Lübeck sind nicht nur die Häuser der Backsteingotik, sondern auch die Wohngänge mit ihren idyllischen kleinen Häuschen, in denen es sich inmitten der pulsierenden Stadt ruhig leben lässt. Die schönsten Wohngänge findet man in der Glockengießerstraße, z. B. den Füchtingshof, im frühen 17. Jahrhundert gestiftet und häufig schon Kulisse für Filmaufnahmen. Highlight reiht sich an Highlight - wie z. B. das Rathaus mit seinem Schmuckstück, dem Audienzsaal mit Gemälden aus der Zeit des Rokoko. Auch die klassischste Kneipe der Welt ist in Lübeck ansässig - das Haus der Schiffergesellschaft, ein Gebäude aus dem Jahre 1534. Kunst und Kultur begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt. Eines der meistbesuchten Literaturmuseen Deutschlands ist das Buddenbrookhaus. Einen Besuch wert ist u.a. auch das 2015 eröffnete Europäische Hansemuseum. Am Rande der Altstadt, am Ufer der Wakenitz, befindet sich das denkmalgeschützte Naturbad Falkenwiese, typisches Beispiel einer Badeanstalt um 1900. Auf einer Seebühne finden Konzerte und Theateraufführungen statt. Die ehemalige Fischersiedlung Gothmund mit ihren denkmalgeschützten, reetgedeckten Häusern ist eine weitere Attraktion, die man unbedingt gesehen haben sollte. Auch hinsichtlich des Sports bietet Lübeck für jeden etwas - ob 1.350 Quadratmeter großer Skaterpark (Kanalstraße) oder Drachenboot-Festival (seit 2003). Das 1802 gegründete Seebad Travemünde - Lübecks schönste Tochter - war immer schon eine ganz besondere Location. Schon bald nach Eröffnung wurde es Treffpunkt der High Society. Dostojewski, Gogol, Turgenjew und Richard Wagner kamen hierher. Kaiser Wilhelm II. initiierte die berühmte Travemünder Woche. Der Bildband, der auch die Themen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft streift, ist eine unwiderstehliche Einladung, Lübeck zu entdecken und zu erkunden. Inhalt: - Wunderschönes Lübeck - Hanse.Häfen.Holstentor - Mit Geschichte leben - Kunst und Kultur - Bildung und Arbeit - Stadt im Grünen - Leben am Wasser - Sport und Veranstaltungen - Schöne Tochter Travemünde
Autor:
Nakladatel: Schmidt-Römhild
Rok vydání: 2017
Jazyk : ENG-GER
Vazba: Hardback
Počet stran: 112
Mohlo by se vám také líbit..