Time Works
22
%
191 Kč 246 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wenn die landläufige Auffassung lautet, ein guter Photograph habe scharfe Bilder zu machen, so demonstriert Michael Wesely das genaue Gegenteil. Von den vielen Variablen, die sich im photographischen Prozess beeinflussen lassen, fasziniert ihn nur eine: die Belichtungszeit, die er bis an ihre Grenzen führt. Manche Photographen arbeiten mit Belichtungszeiten von mehreren Sekunden, aber Tage, Wochen, Monate, sogar Jahre? Sie sind Michael Weselys Domäne und er testet sie an allen photographischen Sujets: Portrait, Landschaft, Stillleben, Pflanzen, der Architektur und immer wieder an Baustellen. So ist es nur natürlich, dass Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, Werden und Vergehen in seinem Werk eine wichtige Rolle spielen. Das Leben hinterlässt seine Leuchtspuren und löscht sie sogleich wieder aus. Das ist Weselys Hauptthema, das in diesem Buch zum ersten Mal anhand einer repräsentativen Auswahl seiner Bilder vor - gestellt wird. Der deutsche Kunsthistoriker Jürgen Harten kommentiert das Werk von Michael Wesely, das in der zeitgenössischen Photoszene ein Solitär ist, in einem erhellenden Einführungsessay.
Autor: | Wesely, Michael |
Nakladatel: | Schirmer/Mosel |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Německo-Anglický |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Selbstportrait
Corbijn, Anton
-
Silver Lake Drive
Prager, Alex
-
Bilder / Paintings
Kiefer, Anselm
-
Berlin als Residenzstadt
Mayer-Wegelin, Eberhard
-
Magnum China
Pantall, Colin
-
Adieu Romy
Schneider, Romy
-
Die Farbphotographien
Maier, Vivian
-
Vivian Maier
Maloof, John
-
Steve McQueen
Dominis, John
-
Henri Cartier-Bresson, Meisterwerke
Cartier-Bresson, Henri
-
Henri Cartier-Bresson, der Schnappsch...
Cheroux, Clement
-
Meine Woche mit Marilyn
Clark, Colin
-
Antlitz der Zeit
Sander, August
-
Inside The American
Corbijn, Anton
-
Milton, South Uist, Scotland
Rosswog, Martin
-
Las Vegas / Venedig
MacLean, Alex