Data Tutaschchia
22
%
581 Kč 749 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Als Data Tutaschchia als Gesetzloser in den Untergrund geht, schreibt man das Jahr 1885. In Georgien, als Teil des Russischen Zarenreichs, toben die Vorboten der Oktoberrevolution, die dem Land letztlich die Unabhängigkeit bringen wird. Die Politik ist dabei nicht die Sache des Räubers mit der magischen Aura; was ihn umtreibt, sind der Egoismus und die Rücksichtslosigkeit der Menschen, gegen die er kämpft bis aufs Blut und an denen er zu verzweifeln droht. Den Behörden kann er immer wieder ein Schnippchen schlagen. Doch er hat einen mächtigen und klugen Widersacher. Am Ende klüger als er?
Data Tutaschchia, der edle Räuber, dessen Heimat die Wälder und die Berge Georgiens sind, ist in seinem Land zum Nationalhelden geworden, der Roman sofort nach seinem Erscheinen 1971-75 zum Sensationserfolg, der verfilmt und in ein Comic transformiert wurde; bis heute gilt er als wichtigster Roman der georgischen Gegenwartsliteratur. Bezeichnet wurde er als Don Quijote im Stil Dostojewskis, natürlich als moderner Robin Hood - wirklich vergleichen lässt sich dieser historische, philosophische, politische, satirische Kriminalroman, dieses bunte Panorama aus Geschichten, Personen, Gesprächen, Landschaften mit gar nichts.
Autor: | Amiredschibi, Tschabua |
Nakladatel: | Kröner |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 700 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wörterbuch der Kunst
Lieb, Stefanie
-
Der Staat
Platón
-
Motive der Weltliteratur
Frenzel, Elisabeth
-
Atta Troll. Ein Sommernachtstraum. De...
Heine, Heinrich
-
Die Geburt der Tragödie
Nietzsche, Friedrich
-
Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
-
Lenz
Büchner, Georg
-
Irrungen, Wirrungen
Fontane, Theodor
-
Stoffe der Weltliteratur
Frenzel, Elisabeth
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorff, Joseph Frhr. von
-
Die Frühschriften
Marx, Karl
-
Sophokles: Die Tragödien
Sophokles
-
Montaigne über sich selbst
Montaigne, Michel de
-
Lexikon der altnordischen Literatur
Simek, Rudolf
-
Goethe-Lexikon
Wilpert, Gero von
-
Meilensteine der Psychologie
Galliker, Mark