Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums?
15
%
736 Kč 864 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Warum setzte im vormodernen Deutschland die Industrialisierung verhältnismäßig spät ein? Ein Team um Sheilagh Ogilvie, Wirtschaftshistorikerin der Universität Cambridge, ging dieser Frage in einem beispiellosen Forschungsprojekt nach. Dafür überprüften die Wissenschaftler anhand einzigartig detaillierter Quellen das Konsumverhalten der Bewohner im vormodernen Württemberg und damit auch die These der 'Revolution des Fleißes'. Demnach hat die Lust auf Marktgüter wie eine Triebfeder auf die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung gewirkt. Ihre Thesen wurden in einer wissenschaftlichen Tagung in Stuttgart-Hohenheim intensiv diskutiert, deren Ergebnisse hier nun in Druckform vorgelegt werden. Ziel dieses Bandes ist es, die Erkenntnisse aus Cambridge dem deutschen Fachpublikum bekannt zu machen und umgekehrt auch die Resultate aus England in den aktuellen deutschen Forschungsstand zu verorten.
Autor: | Hirbodian, Sigrid |
Nakladatel: | Thorbecke |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 198 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zentren der Macht in Schwaben
Hirbodian, Sigrid
-
Zwischen Region, Nation und Europa
Hirbodian, Sigrid
-
Mit Storm ans Meer
Storm, Theodor
-
Vegetarissimo!
Simões, Malu
-
Für meine Freundin
-
In Sisis Garten
Elisabeth, Kaiserin von Österreich
-
Die Schwarzwaldküche
Bauer-Wörner, Bettina
-
Im Rosengarten mit Redoute
Redouté, Pierre-Joseph