Gefangen im Panoptikum
25
%
377 Kč 502 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wir leben mitten in einer Krise der Aufklärung: Rationalität, Universalismus, Menschenrechte und Demokratie werden zunehmend in Frage gestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen, greift Blom auf die großen Debatten der Aufklärung zurück. Denker wie Hobbes, Voltaire, Rousseau, Diderot, Kant und Bentham werden befragt, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen. Ihre Perspektiven auf die Gesellschaft nehmen unsere Kontroversen vorweg, ihre Argumente beschreiben Utopien, die unsere heutige Realität prägen. Vom Neoliberalismus und dem Kollaps der Linken bis hin zu identitären Argumenten, von der Überwachungsgesellschaft bis zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten - alles wird hier bereits kritisch verhandelt.
Autor: | Blom, Philipp |
Nakladatel: | Residenz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was auf dem Spiel steht
Blom, Philipp
-
Die zerrissenen Jahre
Blom, Philipp
-
Sammelwunder, Sammelwahn
Blom, Philipp
-
Die Welt aus den Angeln
Blom, Philipp
-
Die zerrissenen Jahre
Blom, Philipp
-
The Vertigo Years. Der taumelnde Kont...
Blom, Philipp
-
Der taumelnde Kontinent
Blom, Philipp
-
Der taumelnde Kontinent
Blom, Philipp
-
Bei Sturm am Meer
Blom, Philipp
-
Eine italienische Reise
Blom, Philipp
-
Die Welt aus den Angeln
Blom, Philipp
-
Topografie der Erinnerung
Pollack, Martin
-
Sebastian Kurz
Horaczek, Nina
-
Die Freiheit ist möglich
Florescu, Catalin D.
-
Haderer Jahrbuch. Nr.11
Haderer, Gerhard
-
Lebenszeichen
Brandstetter, Alois