5300 Jahre Schrift
19
%
601 Kč 744 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit den frühesten Hochkulturen verwenden wir Menschen Schrift. Die Entwicklung der Schrift vor inzwischen 5.300 Jahren markiert für uns den Beginn einer Kulturepoche, in der wir noch immer leben.
Der vorliegende Band folgt episodenhaft den Epochen der Schrift- und Menschheitsgeschichte, beginnend im alten Zweistromland und Ägypten und endend in unserer Gegenwart. In 50 Beiträgen werden 50 Schriftträger vorgestellt, die so verschieden sind wie ihre Herkunft und ihre Schreiber und Leser: Mesopotamische Steuerlisten in Keilschrift, altägyptische Totenbücher, klassisch-griechische Vasenmalereien, römische Tempelinschriften und Graffiti, mittelalterliche Prachtbibeln, Reliquienkästchen und Teufelspakte, Musikvideos, Street Art und Hypertext. Die einzelnen Beiträge handeln von Poesie und Buchhaltung, von Rechtsprechung und von Musik, von Geschichtsschreibung, Mathematik, Logik und Kunst, von Schreibtechniken und von Schreibmaterialien. QR-Codes verlinken die Beiträge mit der Homepage des Projekts, auf der weitere Materialien und Informationen dargeboten werden.
Der reich bebilderte Band versammelt die Vorträge der Akademischen Mittagspause an der Universität Heidelberg, die im Sommersemester 2015 vom Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 Materiale Textkulturen und vom Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) interdisziplinär und Fachgrenzen überschreitend ausgerichtet wurde.
Autor: | Böttner, Michael |
Nakladatel: | Wunderhorn |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 205 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eines Tages werde ich über diesen Ort...
Wainaina, Binyavanga
-
positiv
Ntshanga, Masande
-
Ma
Cissoko, Aya
-
Unter den Udala Bäumen
Okparanta, Chinelo
-
Rabenbetrachtungen
Schellenberger-Diederich, Erika
-
Tiefenlager
Hug, Annette
-
Wilhelm Tell in Manila
Hug, Annette
-
Nur das Geistige zählt
Soupault, Ré
-
Die Kunst, einen Schwarzen zu lieben ...
Laferrière, Dany
-
Reisen
Helon Habila
-
Granate oder Granatapfel - was hat de...
Dany Laferrière
-
Ich bin ein japanischer Schriftsteller
Laferrière, Dany
-
Zeit der vielen Einsamkeiten
Graf, Esther
-
Der Bang-Bang Club
Marinovich, Greg
-
Czernowitz & Lemberg
Ohlbaum, Isolde
-
Als sei es dein
Koneffke, Jan