Orte der Erinnerung - Wege der Versöhnung
20
%
298 Kč 374 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Rolf Böhme hat ein Buch über ein Thema geschrieben, das ihn sein ganzes politisches Leben begleitete: Wie sind wir Deutsche mit dem Holocoust nach 1945 umgegangen?
Böhme schildert zu dieser Frage persönliche Ereignisse während seiner Dienstzeit als Oberbürgermeister. Er stellt seine Erfahrungen auch in den historischen Zusammenhang der Geschichte der Israelischen Gemeinde seiner Stadt und beschreibt deren Schicksal als Teil der jüdischen Tragödie im Holocoust. Mit Engagement bekennt er sich zur deutschen Schuld und verlangt Rückbesinnung als Mahnung für eine Politik der Versöhnungm die sich immer wieder vor Ort bewähren muss. Zugleich engagiert Böhme sich für eine entschlossene Politik gegen neue rechtsradikale Tendenzen und Fremdenfeindlichkeit.
Es gibt keine jüdische Frage mehr;
das ist jetzt eine deutsche.
Hannah Arendt
Autor: | Böhme, Rolf |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Policraticus
Johannes von Salisbury
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Lexikon der Heiligen und Namenstage
Urban, Albert J.
-
Auferstehung und Ewiges Leben
Ratzinger, Joseph
-
Karl Rahner-Lesebuch
Rahner, Karl
-
'Kosmische Erziehung'
Montessori, Maria
-
Der Geist der Liturgie
Ratzinger, Joseph
-
Einführung in die Geschichte des Chri...
Bischof, Franz X.
-
Die Bibel erzählt für Kinder
Jooß, Erich
-
Aus der Schatzkiste des Lebens
Konnerth, Tania
-
Jesus der Christus
Kasper, Walter
-
Heilsame Worte
Grün, Anselm