Die Außenseiter
25
%
563 Kč 753 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die Flüchtlingskrise des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen.
Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde.
Autor: | Ther, Philipp |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 436 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Ther, Philipp
-
Die Legitimität der Neuzeit
Blumenberg, Hans
-
Lévi-Strauss
Loyer, Emmanuelle
-
Rasse, Blut und Gene
Weingart, Peter
-
Wunder
Geppert, Alexander C. T.
-
Claude Lévi-Strauss, 1 DVD
Chevallay, Annie
-
Die chinesische Welt
Gernet, Jacques
-
Mozart auf der Reise nach Prag
Mörike, Eduard
-
Der Hauslehrer
Hagner, Michael
-
Galizische Geschichten
Stasiuk, Andrzej
-
Das Konzept der Generation
Parnes, Ohad
-
Quellen des Selbst
Taylor, Charles
-
Ignoranz als Staatsschutz?
Frisch, Max
-
Der Tod der Tragödie
Steiner, George
-
Das nationalsozialistische Deutschlan...
Herbst, Ludolf
-
Schlechte Angewohnheiten
Kleeberg, Bernhard