Erasmus von Rotterdam
19
%
356 Kč 439 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Erasmus von Rotterdam (1466/67-1536) zählt zu den noch heute weitum bekannten Humanisten. Das hat gute Gründe, war er doch einer der bedeutendsten Publizisten seiner Zeit. Mit seiner griechisch-lateinischen Ausgabe des Neuen Testaments und seinen Bibelkommentaren und -auslegungen übte er eine kaum zu überschätzende Wirkung auf das damalige wie auch auf das spätere christliche Denken aus. Er beeinflusste Philosophen, Politiker, Literaten, Juristen, Pädagogen, Künstler und Musiker unterschiedlichster Richtung. Das Spektrum der Themen, mit denen er sich auseinandersetzte, ist breit: Krieg und Frieden, Politik und Menschenwürde, Rechtsprechung und Rechtsphilosophie, Kirchenmusik und Predigtlehre, Frömmigkeit und Lebensweisheit, Stilkunde und zivilisiertes Benehmen, Ehe-, Frauen- und Erziehungsfragen. Erasmus prägte mit seinen Gedanken die Geistesgeschichte bis in unsere Tage.
Die Erasmusspezialistin Christine Christ-von Wedel führt mit leichter Feder in die Persönlichkeit ein, in das reiche und vielschichtige Denken des großen Humanisten und in die Kämpfe und Sehnsüchte des Zeitalters der Reformation. In seinen Karikaturen lässt Albert de Pury die unterschiedlichen Ideen von Erasmus und Luther aufeinanderprallen. So ist ein leicht lesbares, informatives, amüsantes und inspirierendes Buch entstanden.
Autor: | Christ- von Wedel, Christine |
Nakladatel: | Schwabe Verlag Basel |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vergessene Frauen
Kanyar Becker, Helena
-
Bilder, Heilige und Reliquien
Delgado, Mariano
-
Menschen, Orte und Geschichten aus St...
Verein pro Klingentalmuseum
-
Das bildnerische Denken
Klee, Paul
-
Lehrbuch der Hebräischen Sprache des ...
Jenni, Ernst
-
Autosuggestive Krankheitsbekämpfung
Lambert, Fritz
-
Ergänzungsheft zum Lehrbuch der Hebrä...
Jenni, Ernst
-
Compendium Improvisation
Schwenkreis, Markus
-
Basel
Sulzer, Alain Claude
-
Die Selbstbemeisterung durch bewußte ...
Coue, Emile
-
Was ich sage
Coue, Emile
-
Galgenlieder und andere Gedichte. Gal...
Morgenstern, Christian
-
Die Chiffern der Transzendenz
Jaspers, Karl
-
Werke, Studienausgabe, 5 Bde.
Paracelsus, Theophrastus
-
Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sp...
Jenni, Hanna
-
Was denn bitte ist kulturelle Identität?
Renz, Ursula