Damit sie nicht vergessen werden!
11
%
407 Kč 457 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
2005 erschien im Passage-Verlag eine Publikation, die an das Wirken und das Schicksal von Leipziger jüdischen Medizinern erinnert, die zumeist unbekannt blieben, aber doch viel Innovatives in der Medizin leisteten und deren Erkenntnisse noch heute genutzt werden. Nun will die Autorin die Spur der Erinnerung weiter ver folgen und den Biografien Leipziger jüdischer Ärzte nach gehen, die in sozial sehr breit gefächerten Wohngebieten praktizierten, Ärzte, die neben ihrem eigentlichen Tätig keits feld, der Medizin, auch durch ihr Engagement in Kultur, Politik oder Wirtschaft hervortraten. Es wird aber, wie schon in der ersten Publikation, noch ein mal auf den ungeheuren ethischen und moralischen Werte bruch eingegangen, der sich mit dem Machtantritt der National sozialisten vollzog. In diesem Zusammenhang werden noch weitgehend unbekannte Fakten der Leipziger (Medizin-)Geschichte vorgestellt. Deutlich wird in dieser Publikation auch, dass die Zeit der Zeitzeugen zu Ende geht, dass oft selbst die Kinder der vorgestellten Ärzte nicht mehr befragt werden können und die Angehörigen der Folge generationen zu den Suchenden und Fragenden werden.
Autor: | Lorz, Andrea |
Nakladatel: | Passage-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Indianer Nordamerikas auf Postkarten
Jahn, Siegfried
-
Jüdische Spuren in Leipzig
Lange, Bernd-Lutz
-
Leipzig und der Kolonialismus
Löffler, Katrin
-
Das verschwundene Leipzig
Bartetzky, Arnold
-
Unterwegs im Zoo der Zukunft
Kulturstiftung Leipzig
-
Menschenleer
Dabdoub, Mahmoud
-
Art déco
Hocquel, Wolfgang
-
Vom Fliegen und Landen
Breiler, Klaus
-
Die legendäre Junkers F 13 fliegt wieder
Breiler, Klaus
-
LEIPZIG AUTOMOBIL